Site

Mittwoch, 5. Februar 2014

Die Leimholzherstellung beginnt...

Nachdem heute ein wirklich schweres Paket mit Schraubzwingen eingetroffen ist wurde mit dem verleimen von Schichtholz für ein neues Projekt begonnen.
Mehr Infos gibts in den nächsten Tagen...

Dienstag, 4. Februar 2014

Fortsetzung des Schleifschwungs ...

... heute Abend versucht Romy sich nach der Arbeit weiter an den vor Monaten begonnen Erneuerungsarbeiten der Fensterläden. Eine niemals endende und enorm zeitaufwendige Geschichte.

Der links abgebildetet Fensterladen wurde im vergangenen Jahr bereits mit einem Heißluftfön und Spachtel vorbehandelt, sodass heute direkt mit dem Schleifen begonnen werden kann.

Für die zugäglichen Großflächen und Metallbeschläge dient der Schwingschleifer als Arbeitsinstrument, Werkzeug für  die Kleinflächen und Kanten ist ein Deltaschleifer.

Letzterer eignet sich besonders gut für die Ecken.

Selbst Romy muss sich das letztendlich eingestellen, allerdings so richtige Freunde werden Romy und der Deltaschleifer nicht - da liebt sie den Schwingschleifer tausendmal mehr.

Innerhalb von zwei Stunden und etlich verbrauchtem Schleifpapier mit 60-er Körnung  (okay, es hält sich noch durchaus in Grenzen), kann sich das Ergebnis für heute sehen lassen.

Die Farbe ist runter. Es kann also demnächst mit einer feineren Körnung weitergeschliffen werden und neue Farbe aufgetragen werden.

Hoffen wir einmal, dass das recht zügig geht. 



Das links abgebildetet Bild zeigt die Rückseite des Fensterladens.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Für die Fassade der Scheuer sägt Bernd heute parallel in der Scheuer nebenan neue Holzbretter zurecht, sodass diese vorbereitet sind.

Wenn es die Woche zeitlich hinhaut, werden wir derzeit im Gewölbekeller gelagerten fertig gestrichenen Holzbretter an die Scheunenfassade bringen und den heute zugesägten Holzbretter einen  Farbanstrich verpassen.