Site

Sonntag, 30. März 2014

Unser Heimgarten entsteht!

Da wir im Frühjahr wieder im Garten einiges an Gemüse anpflanzen möchten, heißt es dieses Jahr schon früh die ersten einzelnen Pflänzchen ziehen.

Hierzu haben wir uns extra vor einigen Wochen Anzuchtschalen besorgt. Wir befüllen die einzelne Gefäße mit Erde und sähen ca. 3-4 Samen unserer verschiedenen Gemüsesorten je Gefäß. Anschließend wird noch mit etwas Erde aufgefüllt, die Erde befeuchtet sowie etiquettiert. Das Etiquettieren erleichtert es uns, die einzelnen Pflänzchen auseinander zuhalten.

Angepflanzt haben wir Tomaten, Paprika, Peperoni, Lauch, Gurke, Kürbis, Melone und als Experiment Zwetschge.

Wir sind gespannt, was sich wie entwickelt und wie viele wir schlussendlich in den Garten pflanzen können. :-D

Samstag, 8. März 2014

Knabbern wie ein Mäuschen ...

Romy legt mit der Umgestaltung los. Dazu muss in erster Linie einmal die bisherige Tapete runter. Tapete?! Schon nach wenigen Minuten ist uns klar, dass das scheinbar doch kein Zuckerschlecken wird! Die Tapete wurde vermutlich mit einer Latexfarbe überstrichen, welche nun eine durchgehende Schicht bildet. Die Tapete sitzt bombenfest! Herrlich! Das wird ein Spaß - nicht! :-D Romy knabbert wie ein Mäuschen. Das auf dem Bild ersichtliche Stück freigelegte Wand ist das Resultat von einer halben Stunde Arbeit - was bedeutet, dass alles nicht so schnell wie erwartet vonstattengeht.

Zudem löst sich mit der Tapete auch der Putz, sodass die Wand schon sehr uneben wird.

Naja, nichts desto trotz, die Tapete muss runter!





Nach zwei Stunden Arbeit sieht die Wand schon recht ordentlich aus, aber viel ist es für den Zeitaufwand nicht gerade. 



Des Weiteren haben wir an diesem Tag auch endlich die weiße Farbe auf dem Holzbalken mittels unserem Heißluftfön gelöst, d.h. die Farbe erwärmt und mit der Spachtel vom Balken entfernt, sodass das Holz wieder zum Vorschein kommt. Dies hingegen ging relativ fix! Dennoch wird der Balken noch bei Zeit abgeschliffen und erhält wieder einen neuen Anstrich.





Samstag, 1. März 2014

Beginn der Umgestaltung des Hausgangs

Die bisherige Gestaltung des Hausgangs deckt sich nicht mit unserer Vorstellung, sodass diese weichen muss.

Über die Winter- / Frühjahrszeit hatten wir uns daher ursprünglich vorgenommen, den Hausgang umzugestalten.
Leider hat das bisher zeitlich nicht ganz so hingehauen, wie wir uns das vorgestellt hatten.

Momentaufnahmen vor den geplanten Veränderungen: