Site

Sonntag, 22. März 2015

Kleine Steine

Eine wirklich anstrengende und von uns am Anfang unterschätzte Arbeit ist das Verlegen der kleinen Basaltpflastersteine. Sie sollen später die optische Trennung zwischen dem Fussweg und der Hoffläche übernehmen. Dazu wird jeder Stein einzel in Beton gesetzt. Dauert ewig, wird aber stabil ...
Als nächstes muss eine Schalung her, damit wir die Fugen der Steine komplett füllen können und nicht das ganze Material davon läuft. Ideal für diese Zwecke waren unsere Restbestände an Dachlatten, da diese gerade das richtige Format für die Schalung aufwiesen.
Wenn alle Fugen gefüllt sind und die Masse langsam beginnt fest zu werden, ist die ideale Zeit die Steine mit dem Schwamm wieder frei zu legen. Dauert wieder ewig, ist aber notwendig, da man hinterher die Steine sonst nicht mehr sauber bekommt.
Sieht doch schon richtig gut aus. Und weil es so schon war, das Ganze noch einmal für die zweite Hälfte.
Als Abtrennung zu den später geplanten Beete setzen wir die Pflastersteine nur einreihig.
Zum Glück sind diese kurzen Stücke schnell erledigt.

Donnerstag, 5. März 2015

Das Niveau passt

Nachdem der Unterbau aus Mineralbeton (KFT) einbaut und verdichtet ist, wird alles genau eingemessen. Unser Ziel ist es, einen Unterbau zu erzeugen, der abgesehen vom Splitt bereits fertig zum Pflastern ist.
Die Zahlen zeigen an, wieviele Zentimeter Material noch zum Sollmaß fehlen. Aber alles ist bereits sehr eben!
So sieht die fertige Fläche aus. Besser kann es eigentlich nicht laufen. Wir sind zufrieden und die Jungs haben ganze Arbeit geleistet.
Die Steine können kommen :-)