Site

Mittwoch, 30. August 2017

Auf der Suche nach Strom ...

Spontan hatten wir uns ja noch dazu entschieden, den Rollladen im Treppenhaus auch auf Motor umzurüsten, sodass er elektrisch über Funk zu steuern ist.

Provisorisch hat Bernd das dazu benötigte Kabel an der Decke im Treppenhaus verlegt und dieses mit dem Kabel im Verteilerkasten in der Speisekammer gekoppelt.

Nun gilt es das Kabel in der Decke zu finden ....
Anschließend kämpft sich Bernd durch das Kabelwirrwarr am Funkempfänger ...
 ... und schließlich auch beim Funksender.

Und dann gilt es den Sender und Empfänger mit einander zu verheiraten. Wir studieren die Bedienungs- und Installationsanleitung und Bernd versucht sein Glück.

Am Ende des abends ist unser Rollladen im Treppenhaus voll funktionstüchtig und kann ab sofort über den Funkschalter betrieben werden.

Und das beste, Bernd hat sogar eine Lösung gefunden, den Schalter in das "Jung"-System zu integrieren.
Zu guter Letzt bauen wir heute noch den zweiten Teil der Türzarge in unserer Gästetoilette ein.

Geschafft, die Tür ist nun vollständig verbaut.

Dienstag, 29. August 2017

Die letzten Deckenbretter für das 1. OG ...

... sind gesägt und eingelassen.

Trocknen lassen und morgen werden sie verbaut.. :-)

Montag, 28. August 2017

Die ersten LED-Spots erstrahlen an der Holzdecke

Bernd hat wieder neue Bretter zugesägt. Dieses Mal zwei Kleinere, ...
 ... ein etwas Längeres, die gemeinsam für die Decke über dem Plateau im EG benötigt werden. Diese und die beiden Leisten, welche später dem sauberen Übergang zwischen Holzdecke und Wandfläche dienen, lässt Romy heute Abend gewohnt in Kreide Antik an.
Nachdem Bernd heute im Baumarkt den noch fehlenden korrekten Schlosskasten besorgt hat, baut er diesen ein und kann somit auch die Türklinke und das dazu passende WC-Türschloss anbringen.
Anschließend klemmt Bernd die ersten beiden LED-Spots in der Holzdecke der Gästetoilette an.
Wenig später erstrahlen bereits die nächsten drei LED-Spots an der Holzdecke im 1. OG.


Mega!! Jetzt fehlen auch hier nur noch ein paar wenige Deckenbretter und zwei weitere LED-Spots und wir haben es auch hier fast geschafft. Langsam aber sicher wächst die Vorfreude von Tag zu Tag mehr an. :-)

Sonntag, 27. August 2017

Weitere Holzdecken im 1.OG und EG ...

Neue Deckenbretter bringt Bernd heute wieder im 1. OG des Treppenhauses an.
Und auch über dem Podest ist Eingangsbereich finden die ersten Bretter ihren zukünftigen Platz.

Samstag, 26. August 2017

Neue Leisten sowie dies & das

Bisher waren das obere dunkle Brett und unser waagrechter Fachwerkbalken nicht bündig. Das haben wir heute geändert.

Eine Rundleiste Kiefer haben wir in Coffee eingelassen und somit den Übergang schön verblendet.






Damit die Übergänge der Holzdecke im 2.OG bündig zur Wand hin schließen, haben wir diese mit Flachleisten versehen.


Ansonsten war heute mal wieder Bretter streichen angesagt. Romy hat diese mit ihrer Mama eingelassen und das Fenster sowohl im Treppenhaus 1. OG als auch im Gäste-WC samt Rahmen vom noch verbleibenden Baudreck befreit. Bernd hat Silkonfugen im Gäste-WC gezogen und die Holzdecke im 1.OG weiter montiert. 

Freitag, 25. August 2017

Neue Holzdecken im 1.OG

 Nachdem Bernd wieder neue Bretter zugesägt hat, lässt Romy heute die nächsten Deckenbretter für unsere Gästetoilette ein.


Bernd verschraubt diese mit Schraubkrallen auf Holzlatten.
Fertig ist die zweite Holzdecke.

Die beiden sichtbaren Löcher in einem der Deckenbretter sind die Aussparungen für unsere späteren Spots.








Anschließend zieht Bernd in unserer Gästetoilette die noch fälligen Silikonfugen in der Farbe grau.


Romy lässt die nächsten von Bernd bereits zugesägten Deckenbretter für das Treppenhaus im 1. OG ein.








Nachdem diese getrocknet sind, bringt Bernd diese an der Decke an. Es geht vorwärts.

Hier noch ein etwas größerer Bildausschnitt.

Donnerstag, 24. August 2017

Holzdecke und Gästetoilette

 Nachdem Bernd die Deckenbretter für das 2.OG im Treppenhaus und für die Gästetoilette gesägt hat, lässt Romy diese heute wieder schön ein.
Wenig später montiert Bernd die Decke im 2. OG voll fertig. Jonas und Romy sind als Helfer auf der Empore mit am Start. Das klappt sogar ausgesprochen gut. Jonas räumt währenddessen immer wieder den Inhalt einer Werkzeugkiste aus (Hammer, Bleistift, Schraubenzieher, Meterstab ...). :-D
Auch in der Gästetoilette bringt Bernd Brett für Brett an und das Ergebnis: Auch hier sind wir so gut wie fertig mit der Decke. :)
Die Zarge hat Bernd heute mit Zweikomponentenschaum ausgeschäumt und damit fixiert. Die Keile, die wir zum vorab Ausrichten benötigt hatten, konnten wir wieder entfernen. Das Türblatt hat Romy heute auch mit UV-Blocker eingelassen, sodass Bernd diese am Abend ebenfalls wieder einhängen konnte und diese von nun an ihren festen Platz besitzt. :)

Spät am Abend fugt Bernd sowohl die noch übrigen Boden- als auch Wandfugen mit Silikon in der Farbe grau aus.

Mittwoch, 23. August 2017

Holzdecke im 2.OG

Bernd sägt heute die ersten Bretter für die neue Holzdecke im 2. OG.

Romy lässt sie anschließend im Hof mit der gewünschten Beize in Kreide ein.

Natürlich müssen die Bretter dann noch ein wenig trocknen.
Wenig später hängen die ersten Deckenbretter bereits an Ort und Stelle.









Mit dem zweiten Schwung schaffen wir es, die Holzdecke im 2. OG zwei Drittel fertigzustellen.

Wir sind gespannt auf morgen.

Dienstag, 22. August 2017

Yeah, endlich eine neue Tür


Nachdem wir gestern gefühlte drei Stunden im Baumarkt verbracht haben, um dies und das an neuem Bauzubehör zu besorgen, bauen wir heute bereits die Zarge der neuen Landhaustür in Kiefer, profiliert zusammen und danach ein.

Bernd hat die Zarge schon am Vormittag mit UV-Blocker eingelassen.

Wir richten die Zarge zunächst sauber mit der Wasserwaage aus und verkeilen diese dann entsprechend. Die Streben verwenden wir zum Stabilisieren und späteren Ausschäumen. Letzteres machen wir heute jedoch nicht mehr, es ist wieder einmal richtig spät heute geworden.


Eines lassen wir uns dennoch nicht nehmen. Wir hängen das unbehandelte Türblatt ein. So kann sich auch über Nacht nichts verziehen und wir können uns schon mal das spätere Gesamtbild mit der neuen Tür ansehen. Zumindest ein kleiner Vorgeschmack. Uns gefällt es jetzt schon meeeega - vor allem auch der Kontrast. :-)

Montag, 21. August 2017

Ein Nachmittag im Baumarkt und Fachwerkbalken in Coffee

Da Bernd momentan noch Urlaub hat, beschließen wir nachmittags, dass wir in Baumarkt fahren und dies und das, was uns noch zum weiteren gestalten des Treppenhauses und der Gästetoilette fehlt, zu besorgen.

Nach gefühlten 3 Stunden Durch-den-Baumarkt-rennen sind wir abends wieder zurück.

Unter anderem haben wir diese Landhaustür in Kiefer roh besorgt, die später den neuen Eingangsbereich der Gästetoilette zieren wird. :)


Nachdem Bernd gestern die ersten Versuche mit der H2O-Lasur in Coffee an den neuen Balken gestartet hat, sind heute die alten bestehenden Fachwerkbalken dran.

Bernd lässt die komplette Wand im Treppenhaus, rechter Hand von unserer Eingangstüre, in Coffee ein.








Den Kontrast zwischen den hellen Fachwerkfeldern und den nun dunklen Fachwerkbalken finden wir einfach mega genial. An dieser Wand erfreuen wir uns echt sehr.

Sonntag, 20. August 2017

Test H2O-Lasur Coffee an unseren Fachwerkbalken

Bernd probiert heute mal sowohl an den neuen als auch an den alten Fachwerkbalken unsere bestellte H2O-Lasur Typ Coffee aus.

Aus hell wird in diesem Fall dunkel, jedoch der Kontrast zu den hellen Fachwerkfeldern ist einfach mega.

Wir freuen uns schon drauf, wie es komplett fertig aussehen wird.

Freitag, 18. August 2017

Streichen der Fachwerkfelder und Einlassen des Treppengeländers

Wir streichen heute die übrigen Fachwerkfelder. 

Erst um unseren Kachelofen herum ...










... dann die weiteren Felder. 


Am Abend lassen wir das Treppengeländer im Ton Nussbaum ein.









Auch die Fachwerkfelder, die vom 1. OG ins 2. OG führen bekommen ihren letzten Farbanstrich.





Und das Treppengeländer erstrahlt auch von dieser Seite ab heute in Nussbaum.





Donnerstag, 17. August 2017

Wir streichen weiter ...

Heute haben wir die große Wand und die gegenüberliegende kleinere Wand am Treppenaufgang vom EG ins 1. OG gestrichen. Auch die beiden ersten Fachwerkfelder neben der Türe in unseren Wohnbereich haben ihren neuen Farbanstrich erhalten.

Im dritten Feld mussten wir noch eine Anpassungsarbeit vornehmen. Da wir den Rollladen des Fensters im Treppenaufgang auf elektrisch via Funk noch kurzfristig umgerüstet haben, benötigen wir noch einen weiteren Schalter im Treppenhaus. Hierfür bohrt Bernd heute in den Lehm noch das benötigte Loch für die nächste Stromdose. Romy bessert anschließend den Lehm wieder aus, sodass auch dieses Fachwerkfeld morgen gestrichen werden kann.

Auch um das Fenster im Treppenhaus nimmt Romy die letzten kleineren Ausbesserungsarbeiten am Lehm und dessen Wandstruktur vor.

Mittwoch, 16. August 2017

Der große Streichmarathon beginnt

Heute beginnt das große Streichen bei uns. Davor gibt es jedoch noch eine ganze Menge abzukleben.

Dieses Foto entstand noch bei den Abklebearbeiten.









Auch der Übergang zu den Sockelleisten muss sauber abgeklebt sein.
Am Treppenaufgang haben wir ebenfalls den Übergang zu den Sockelleisten und das komplette Fenster abgeklebt.




Und dann geht das große Streichen los.












Wir beginnen im EG, ...

 ... die Wand vom Heizraum ...
... die Wand im Eingangsbereich ...












... streichen dann die Wandfläche beim Podest ...


... und anschließend das Gäste-WC. Hier sieht man schon ein wenig wie unsere Kalkkasseinfarbe in einem schönen leichten Sandton ausschaut.










Noch ein Foto von der Wand oberhalb des Spülkastens.

Samstag, 12. August 2017

Fliesen des Gäste-WCs

Nach erfolgreichem Fliesen des Gäste-WCs in den letzten Tagen, werden diese heute grau verfugt.