Nun konnten endlich auch die oberen Enden der Holzbretter gelöst werden. Und so fiel Brett für Brett zwei Etagen tiefer auf den Erdboden. Das Resultat: ein großer Berg Holzbretter, kleine Holzspächtelchen und freigelegtes Fachwerk.
Letzteres galt es zunächst zu säubern, da es bis dato völlig verdreckt und mit Spinnweben versehen war. Eine Aufgabe für unseren Baustellenstaubsauger!
Im Nu hatten wir die Fassade echt blitzeblank.
Danach konnten wir auch die zwei / drei druchgehenden Holzlatten, auf denen die Bretter ursprünglich vernagelt waren, von der Hauswand trennen. Das gesamte Holz haben wir heute gleich gesägt und bereits in unserem Holzunterstand platziert - wir würden sagen: "Das gibt wieder 'ne Weile warm!" :-D
Nochmal die Fassade, dort wo bisher die einzelnen Holzlatten platziert waren, saugen und nichts wie runter vom Gerüst - es ruft bereits die nächste Aufgabe!

Beim Abriss der Holzfassade wurde auch das bisherige "Holzfenster" der Scheuer ausgemustert. Offen bleiben kann die Fensterluke jedoch nicht.


Einfachste Übergangslösung:
Man nehme eine OSB-Platte, säge sie auf das gewünschte Maß zu, montiere aus dem Abfall der Dachlatten einen Fenstergriff und bastle zwei Holzriegel. Sind die Einzelteile fertig, geht's raus auf's Gerüst. Jeweils einen Holzriegel links und einen rechts am Außenbalken des Fassade verschrauben, Fensterplatte einsetzen, Riegel so drehen, dass sie das Fenster nach innen halten und fertig ist unser Übergangsfenster!
Zum Abschluss des Tages setzen wir Etage drei des Gerüsts noch oben drauf, sodass wir uns Morgen an Teil zwei der Fassade begeben können! Aber zunächst, Euch allen ein "Guats Nächtle"! :-D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen