Site

Samstag, 2. November 2013

Warme Werkstatt

Da langsam der Winter Einzug hält und die Werkstatt zwar beheizt wird, aber keine hohen Temperaturen erreicht, wird die Eingangstür zusätzlich isoliert. Zuerst wird eine Lattung in der Stärke der Isolierung aufgebracht.
Die Zwischenräume werden komplett mit Glaswolle gefüllt und ordentlich befestigt.
Als Dampfbremse kommt eine Folie auf die Isolierung, damit sich keine Feuchtigkeit in der Glaswolle sammeln kann und dann zu Schäden führt.


Bildunterschrift hinzufügen
Als Abschluss kommt eine 4mm Sperrholzplatte auf die Tür, die den Unterbau überdeckt und die Isolierung und Folie gegen Beschädigung schützt.
Anschließend wird die Sperrholzplatte noch mit Leinöl eingelassen, damit sie nicht so schmutzempfindlich ist. Später soll die Tür noch mit einer dunkleren Lasur eingelassen werden, damit sie mehr zu Außenseite passt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen