Site

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Überraschungspaket + Ausschäumen der Fensterlaibungen

Vor Wochen hatten wir einen schönen Fließenboden für unsere kleine Gästetoilette im Hausgang besorgt. Diesen möchten wir über den Winter, wenn wir die Gästetoilette renovieren, verbauen. Allerdings war das schöne Mosaik nicht mehr verfügbar. Romy hat es dennoch keine Ruhe gelassen. Vor zwei Tagen hat sie sie schließlich in einem Online-Shop entdecke und direkt vier Matten bestellt und ... 
zu unserer Überraschung wurden sie bereits heute geliefert! Perfekt!!! :-D
Wir transportieren heute über das Gerüst Fenster No. 3 + 4 an ihre späteren Plätze.

Die Laibungen der Scheunenfenster No. 3 und 4 werden von Bernd ausgeschäumt.

Anschließend wird der überschüssige Schaum abgeschnitten.

Wenn dieser in den nächsten Tagen ausgehärtet  ist bzw. seine Endfestigkeit erreicht hat, können wir die beiden endlich einhängen.

Dann besitzt unsere Scheune endgültig vier neue weiß/braune Fenster!

Allmählich sind wir echt mega gespannt, wie die Fassade ausschauen wird, sobald das Gerüst demontiert ist. :-D

P.S.:
Romy streicht heute zum zweiten Mal die späteren Fensterbretter mit roter Leinölfarbe.
Auch diese dürfen nun erstmal ein paar Tage trocknen, bevor sie verbaut werden.

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Farbenreich

Die acht kleinen Brettchen bekommen heute ihren zweiten Anstich! Romy kann es noch gar nicht glauben - DAS WAREN DIE LETZTEN BRETTER FÜR DIE SCHEUNENFASSADE in Richtung Westen! Wahnsinn! Nach ca. einem Jahr erhält vorerst das letzte Brett seinen braunen Leinölfarbenanstrich. Jetzt müssen sie noch ganz schnell trocken, dann könnten wir morgen so ziemlich alle Löcher verschließen :-D


(Ausnahme: die Stelle, an der Momentan noch das Gerüst verankert ist - dieses Brett muss bis zum Gerüstabbau auf sich warten lassen) ...

Grandios - so eine Freude! :)

Auch die Fensterbretter werden heute mit roter Leinölfarbe eingelassen.

Es geht voran!!! :-D

Dienstag, 28. Oktober 2014

Scheunenfenster No. 4

Bernd passt die Laibungen für Scheunenfenster Nr. 4 an.
Die Fensterlaibung ist vermaßt und verbaut.

Ein unverhoffter freier Tag ...

 ... für Romy.

So wird die Zeit gleich genutzt und die verbleibenden acht kleinen Holzbretter bekommen ihren ersten Anstich.
Die Tür in den Gewölbekeller weist noch immer Reste gelber Farbe auf. Hier geht's direkt weiter mit Heißluftfön und Spachtel.
Bis auf den gelben Anstrich auf der waagrechten Lattung lässt sich das Gelb an der Tür gut entfernen.

Romy lässt daher mal vorerst die Lattung in gelb. Zudem interessiert uns viel mehr, wie das Holz abgeschliffen ausschaut.
So kommt der Mirka Exzenterschleifer mit 80-er Abranet zum Einsatz. Schnell ist jedoch klar, dass das mit 80-er Schleifpapier nichts werden wird.

Romy sucht und findet schließlich 40-er Abranet und so geht's mit Absaugung weiter ans Werk.

Nach einiger Zeit ist ein deutlicher Fortschritt ersichtlich und es ist wieder einmal sehr schwierig für uns nachvollziehbar, wie man sich mit so einem Holz für den gelben Anstrich entscheiden konnte.

Naja, schauen wir mal die nächsten Wochen wie die Türe sich verändern wird.


Anschließend heißt es vor dem Winter noch den Sockel der Fassade mit Silikonfassadengrund vorzustreichen. Hierzu müssen wir mindestens 8° C haben. Da sind wir momentan ganz schön an der Grenze, aber für Romy ist klar, besser wird es evtl. nicht mehr. Also nichts wie ran.

Auch hier muss der graue Streifen mit Silkonfassadengrund grundiert werden.
Zwei Anstriche sind erforderlich, d.h einmal alles komplett streichen und anschließend ein zweites Mal (nass in nass) streichen.
Geschafft! Es ist soweit grundiert!



Bernd macht gegen Abend weiter am dritten Scheunenfenster und sägt die weiteren Fensterbretter für die Scheune zu.

Samstag, 25. Oktober 2014

Das dritte Scheunenfenster ...

... darf bald seinen zukünftigen Platz einnehmen.

Bernd bereitet heute alles für den weiteren Fenstereinbau vor.

Sonntag, 19. Oktober 2014

Wir nähern uns ...

... dem finalen Status der Holzbretterverkleidung.

In der ersten braunen Etage sind die ersten beiden Fenster bereits verbaut. Auf Ebene zwei und drei steht uns der Einbau der Fenster noch bevor.

Auf Gerüstetage vier und fünf nähern wir uns dem Ende. Wir schrauben heute wieder einige gestrichene Bretter an und es schaut bereits heute fast ferig aus. Noch ein, zwei Mal Bretter einmessen, zusägen und streichen. Dann dürften wir es vermutlich geschafft haben.

Der Countdown im Oktober läuft. Bis Ende des Monats möchten wir die Fassade vollendet und die beiden Fenster noch verbaut haben.

Es bleibt spannend!

Samstag, 18. Oktober 2014

Das zweite Fenster ...


... für die Scheune.

Bisher hatte die Scheune in den oberen Etagen keine richtigen Fenster verbaut.

Das darf sich nun ändern. Bernd macht sich heute ans Werk.

Das Fenster No. 2 wird heute endlich eingebaut. Dieses hat sogar schöne Sprossen erhalten und hat uns bereits beim Kauf neben der Funktionalität auch durch die Zweifarbigkeit (innen weiß / außen braun) überzeugt. Das Braun harmoniert perfekt mit dem Braunton unserer neuen Holzfassade.

Super, stimmig!


Mittwoch, 15. Oktober 2014

Fortschritt Scheunenfassade

Wir sind auf der vierten und fünften Gerüstetage angekommen! :)

Und es geht voran. Schritt für Schritt und langsam ist wirklich ein absolutes Ende absehbar.

Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass wir bis Ende Oktober auch das letzte Stückchen Fassade neugestaltet und die restlichen drei Fenster eingebaut haben.

So heißt es für uns weiterhin, wie in den letzten Tagen auch, sägen und streichen was das Zeug hält.