Favourisiert haben wir immer sie zu erhalten, dennoch war es uns wichtig eine zweite Meinung einzuholen, inwiefern wir sie überarbeiten bzw. restaurieren können und mit welchem Kostenaufwand.
Eine Neue kam für uns nur in Betracht, wenn diese so nicht mehr zu retten ist und der Überarbeitungsaufwand in keiner Relation mit einer neuen Türe steht.
Ja, so schön sie auch von außen ist, so unschön ist die Innenansicht. Mit quietschgelber Farbe wurde sie vor langer Zeit von den Vorbesitzern - wie so vieles - gestichen.
Zudem war hier ein Bernhardiner einige Jahre wohnhaft. Dies ist als solches ja wunderschön - wir lieben Tiere - aber die Türe hatte hierunter doch etwas zu leiden. Dies wird unterhalb der Türklinke links bis auf den Boden sichtbar. Hier müssen wir echt einige Riefen ausbessern.
Auch ein besseres Fensterglas muss eingesetzt werden. Die Umrahmung und zwei Bretter in der Mitte müssen aufgrund Beschädigung durch Kondenswasser ebenso ausgebessert bzw. ausgetauscht werden.
Und vor allen Dingen - die gelbe Farbe muss weichen!!
Wir möchten das alte Naturholzoptik zurück! :)
So geht es wieder mal weiter mit Heißluftfön, Spachtel und Handschuhe.
Nach ca. 2 Std. ist die Türmitte geschafft. Ein schönes, altes Holz kommt zum Vorschein.
Nicht nur Romy ist total begeistert, als sie die Arbeit für heute beendet - auch Bernd ist völlig baff als er am spätern Abend nichts ahnend nach Hause kommt.
Selbst wenn es noch nicht mega hübsch ist, aber es genügt schon, um es sich für später wieder wahnsinnig schön vorzustellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen