Den kompletten letzten Samstag haben wir den hofseitigen Teil unseres
Neubaus gestrichen als gäbe es kein morgen. Zu zweit hat uns das
dennoch so gut wie einen halben Tag an Zeit gekostet. Die Außenfassade
des Neubaus erhält den gleichen Anstrich wie zwei Wandbereiche unseres
Balkons. Wir haben hier erneut Silikatfarbe in einem hellen beige
verwendet. Da uns die Dunkelheit an diesem Samstag schnell einholt,
bessert Bernd heute genau eine Woche später die letzten Stellen mit
Pinsel und Rolle aus.
Es schaut gleich ganz anders aus.
Hier noch ein Bild unseres fast komplett neu gestalteten innenliegenden Balkons aus einer anderen Perspektive (vom Gerüst aus fotografiert).
Romy putzt hingegen den halben morgen schon "wie blöd" außenseitig das Fenster unserer späteren Gästetoilette, damit die Außenfassade ihren letzten "Schliff" bekommen kann und kein Dreck mehr bröselt.
Am Nachmittag werkelt sie dann alleine weiter auf der Baustelle. (Bernd besucht eine Veranstaltung.)

Um unsere Fenster gibt es zahlreiche Silikonfugen in unterschiedlichsten Breiten und es sieht einfach total unschön aus.
Lange haben wir überlegt, wie wir dies schöner gestalten können. Dann
kam uns die Idee, einfach die eisenoxydbraune Leinölfarbe
auszuprobieren. Wenn es nicht deckt und hält, dann war es zumindest ein
Versuch wert. Vorsorglich klebt Romy also das neu gestrichene Fachwerk
um die Fenster ab und macht sich ans Werk.
(Links das Ergebnis.)

Weiter geht's mit den restlichen Ausbesserungsarbeiten. Der letzte
Streifen Putz unterhalb der Holzbalken muss mit weißer Silikatfarbe
gestrichen werden. Auch das letzte freie Quadrat, welches wir im Balken
ausbessern mussten, können wir nun mit eisenoyxidbrauner Leinölfarbe
überstreichen. Auch das bisherige alte, braune Fensterbrett bekommt einen farbigen
Touch.
Hier haben wir uns für die Leinölfarbe in schwedenrot - wie wir es bereits
hinten an der Scheunenfassade verwendet haben - entschieden. Wir setzen
hier einen wunderschönen Akzent.
In braun wäre es so toll nie zur Geltung gekommen. Alles richtig gemacht.
Ganz zum Schluss streicht Romy hier noch den unteren Streifen Putz mit
weißer Silikatfarbe.Ein neues Finalbild. Feierabend für heute.