Site

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Bernd fugt heute die gesetzte Natursteinplatte mit anthrazitem Silikon aus. Hierzu klebt er den die Steinplatte gut ab.






Dann wird verfugt.







Anschließend bekommt auch unsere zweite Steinplatte, welche wir bereits im Frühjahr 2015 gesetzt haben, endlich eine Fuge.






Endlich ist auch diese "Altlast" beseitigt.  :-D







Weiter geht's für Bernd an diesem Tag mit dem Isolieren der Heizleitungen. Hierzu verwendet er Steinwolle Rohrisolierungen.






Im Anschluss daran  werden die Leichtbau- / Trockenbauprofile zugesägt und als Grundgerüst im die Rohrleitungen angebracht.





Und dann startet Bernd den letzten Part für heute. Unsere Vorbesitzer hatten beim Hausbau wie man sieht eine Eingangstüre mit Torbogen eingebaut. Verputzt wurde jedoch in Form eines Rechteckes. Das finden wir schon eine ganze Weile nicht sehr gelungen und wünschen uns dies für die Zukunft einheitlich.

Hierzu müssen wir neue Elemete einsetzen. Wir verwenden hierzu zwei Itongsteine. Romy hat für die Form in den letzten Tagen eine Schablone der beiden Bogenelemente angefertigt. Bernd hat die Form dann auf die Steine übertragen und sie entsprechend zugesägt. Heute ist es soweit. Bernd klebt diese an ihren neuen Platz, sodass ein tolles Bogenelement entsteht. Die Übergänge zur Wand verputzt er in diesem Zug mit.

Wir finden es vorerst sehr gelungen und sind sehr froh, dass die alte Rechteckform verschwunden ist.

1 Kommentar:

  1. Hallo und vielen Dank für den tollen Artikel, über das Verarbeiten von Natursteinplatten. Damit ist es gleich viel leichter. Mein Nachbar wird sich über die Tipps sicher freuen.

    AntwortenLöschen