Site

Montag, 31. Oktober 2016

Verlegen des neuen Estrichs & Verputzen weiterer Fachwerkfelder

Nachdem am Samstag Abend noch der gesamte Schutt verladen und wir die Bodenfläche vollständig gefegt und abgesaugt haben, konnten wir am Sonntag diese mit Tiefgrund zur späteren besseren Haftung des Estrichs einsprühen.

Im Eingangsbereich musste ein kleiner Abschnitt des alten Bodenuntergrunds erhalten bleiben, da dieser mit Armierungseisen bombenfest saß und sich daher nicht wirklich herausbrechen ließ.

Im Folgenden zwei weitere Fotos über den aktuellen Zustands. Wie schnell und krass sich ein "Raum" verändern kann. Wahnsinn!



    


Und so geht es auch heute direkt weiter mit der nächsten Veränderung. Manfred und Bernd bauen heute den neuen Estrich ein.

Oh, und für so eine Bodenfläche wird eine ganze Menge an Material benötigt.





Da ist eine klare Arbeitsteilung gegeben. So schnell wie das Material angerührt ist, wird es anschließend auch direkt verbaut.

So geht es Zug um Zug.









Der U.Kranz liegt schon einmal - fehlt noch das Innenfeld. :)













Aber auch das schaffen die Männer heute. Am Ende des Tages ist es vollbracht.

Vor zwei Tagen haben wir denn alten Boden noch rausgestemmt, heute haben wir schon einen neuen Esrich. Hammer! :) Und es sieht gleich schon sooooooo viel anders aus.



Insgesamt wurde heute ca. 1 Tonne (ganze 17 große und 8 kleine Säcke) Estrichmaterial verbaut.











Natürlich muss unser neuer Estrich nun erstmal ein paar Tage trocknen. Dennoch haben wir schon die nächsten Aufgaben vor unseren Augen.











Während die Männer einen neuen Estrich legen, kümmert sich Romy heute weiter um die bereits vorbereiteten Fachwerkriegel im Treppenhaus.

Soweit es geht - es müssen vorerst noch ein paar Aussparungen zum Verlegen weiteren Kabels bleiben - verputzt Romy heute die nächsten beiden Fachwerkriegel.

Hier ist das erste Feld von links bereits verputzt.






Da Romy inzwischen mit unserem kleinen Zwergchen im 10. Monat schwanger ist, mischt Bernd den Lehm in großen Kübeln an und liefert es auf unserem Gerüst an. :)

Romy verlehmt dann fleißig.

Bis auf das eine Feld in der Mitte sind nun alle Riegel grundverputzt. Hier müssen noch ein paar Kabel eingezogen werden, sodass wir uns hier noch mit dem Schließen diesen Felds noch etwas gedulden müssen.





Die endgültige Putzstruktur werden die Riegel in ein paar Wochen - wenn alle Fachwerkfelder vollständig verputzt sind - erhalten. Bisher haben die Felder einfach mal eine ebene, glatte Oberfläche bekommen. Aber mit Lehm ist das ja kein Problem. Dieser kann nach Belieben einfach wieder angefeuchtet und nachträglich strukturiert werden.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen