Site

Sonntag, 29. Oktober 2017

Sturmschaden und ein neues Gefach

Ein starker Sturm fegt über unseren Ort. Als Romy vom Kinderzimmer in den Hof schaut, fliegt etwas wie Pappe quer durch den Hof. Anders als erwartet jedoch nicht geräuschlos, es klirrt. Das kann keine Pappe gewesen sein. Wir schauen nach und entdecken zerbrochene Dachziegel im Hof und schauen, wo diese nun auf dem Dach fehlen.

Auf unserem Altbau fehlen ein paar Biberschwanzziegel. :(
Bernd baut mit seinen Eltern und Ralf kurzerhand ein Teil unseres Gerüstes auf, um an die betroffene Stelle zu gelangen.

Ein paar alte Biberschwanzziegel haben wir zum Glück noch eingelagert.
Und so ist das Loch nach ein paar Stunden doch tatsächlich schon wieder, vor allem auch Dank der tatkräftigen Unterstützung, geflickt.
Natürlich fehlen uns diese Stunden, die wir in den Sturmschaden investieren mussten, heute auf der Baustelle. Dennoch lässt es sich Bernd nicht nehmen, wenigstens den derzeit noch offenen Fachwerkriegel neu auszufachen.

Dieser war leider nicht mehr zu retten, da der Bimsstein in sich sehr zerfallen war und wir ihn ja herausnehmen mussten.

Mit ein paar neuen Lehmsteinen facht Bernd den Riegel einfach neu aus. Das geht echt super gut und recht fix.

Die Lehmsteine werden dazu gut in Wasser getränkt und dann nach und nach eingebaut. Damit die Steine sich gut mit einander verbinden, wird normaler Lehmputz zwischen den Steinen aufgebracht.
Einen weiteren Fachwerkriegel, der als Ganzes jedoch noch intakt ist, jedoch etwas wackelt, befestigt Bernd anschließend noch gut, sodass wir diesen anschließend aushanfen und später dann ebenso verputzen können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen