Site

Freitag, 27. Oktober 2017

Zwischenstand Rohbau

Nach guten zwei Wochen Rückbau, der durch viel Abbrissarbeit, Staub, Menpower und jede Menge Bauschutt gekennzeichnet war, sind wir heute soweit, dass grobe Dreck gewichen ist und wir uns annähernd im Rohbau befinden.









Die Außenwände des Wohnzimmers sind freigelegt, die Strohmatten in der Decke sind gewichen.
Die Stützsäulen sind ebenso bis zur Schraubkonstruktion freigelegt.
Ein Teil des Bodens wurde geöffnet, um zu sehen, wie die bisherige Heizrohre verlegt wurden und letztendlich verlaufen.
 (Aus anderer Perspektive ...)
Einen ähnlichen Zustand hat unsere Küche und Vorratskammer mittlerweile erreicht.

Die Außenwand ist bis auf das Fachwerk geöffnet.
Die Decke ist bis auf die Tragebalken freigelegt, die verbleibenden Stromleitungen müssen noch geprüft und ggfs. aussortiert werden.
Der größere Durchbruch ins Wohnzimmer, zu dem wir uns durchgerungen haben, ist geschafft.
Die Innenwand, welche ursprünglich nochmal mit einer weiteren Wand und einem Hohlraum dahinter ummantelt war, ist bis auf die alten Kabelkanäle freigelegt.

Die Räume sind sind nun so, dass wir die nächsten Tage ohne weiteren, großen Staub arbeiten können.
Noch ein kleiner Einblick ins freigelegte Fachwerk. Hier müssen allerdings ein paar Gefache erneuert werden.








Zudem beginnen heute endlich mit dem Aushanfen der ersten Außenwand im Wohnzimmer. Als Basis hierzu saugen wir die gesamte Wandfläche (Balken sowie Bimsausfachung) grob ab, sodass für die spätere Lehmputzschicht auch eine gute Grundlage geschaffen ist.

Anschließend hanfen wir die offenen Hohlräume in der Gefachung und den Balken gut aus. Dadurch wird gewährleistet, dass schon einmal keine direkte Zugluft mehr in die Wohnräume gelangt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen