
Heute Morgen gegen 10 Uhr sollen unsere Betonplastersteine abgeholt werden. Da es erst 9 Uhr ist, beschließt Romy an der Kellertür, an welcher sie am Vorabend begonnen hat, die Farbe zu entfernen, weiterzuarbeiten.
Mit Heißluftfön und Spachtel geht's wie gewohnt an 's Werk.

(Außenseite der Kellertür)

Früher als erwartet, treffen gegen 9.30 Uhr drei Mann mit Bussle und Hänger vor unserem Hoftor ein und möchten die Steine besichtigen - und gleich mitnehmen.
In nicht einmal einer halben Stunde sind alle Steine verladen und die Holzbox sowie die Palette leer.
Romy staunt nicht schlecht!

Anschließend wartet auf Romy der Rest der Außenfassade. Der Putz muss weg!
Plane auslegen und Kompressor mit Flachmeißel anschmeißen.
Heute Vormittag kann das sicherlich nicht all zu viele Nachbarn stören, ist heute doch ein stink normaler Arbeitstag! :)

Den Nachmittag verbringt Romy damit, das Fundstück auf Vordermann zu bringen.
Die restlichen Außensteiten und Kanten des massiven Tischs schleift sie mit dem Bandschleifer ab.
Das Resultat kann sich vorerst sehen lassen - deutlich heller als zuvor.
In den nächsten Tagen werden wir diesen mit Leinöl einlassen und wieder zusammenbauen, sobald er bald ebenfalls unser Wohnzimmer schmückt.
Ojeeee, die ehemalig gelbe Kellertür hat Romy einmal vor Monaten begonnen. In der Scheune ist sie dann Monate über in Vergessenheit geraten bzw. in der Prioliste deutlich nach hinten verrutscht.
Nichtsdestotrotz ran an's Werk!
(Außenseite der Tür vor Endschliff!)
Mit 60-er und 180-er Schleifpapier lässt sich die Tür super via Bandschleifer abschleifen. Farbrest verschwinden und das Holz wird super glatt poliert.
(Außenseite Tür nach Endschliff)
Die Innenseite der Tür sieht noch deutlich farbiger vor Arbeitsbeginn aus. Diese war ehemals in brauner Farbe gestrichen worden.
Auch hier bewähren sich 60-er und 180-er Schleifpapier.
Das Ergebnis überzeugt!
Tolle Holzoptik!
Endlich können wir uns überlegen, wie wir diese Türe neu einlassen werden.
Dann kann sie bald wieder an ihrem alten Platz positioniert werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen