Site

Freitag, 28. August 2015

Der erste Versuch

Wir haben uns vorgenommen, die Gefache wieder - wie es früher üblich war - mit Lehmsteinen zu füllen und sauber zu verputzen. Dazu muss man aber erst einmal wissen, wo man heute noch solches Material bekommt und wie man damit umgeht.

Also führt uns dieser Tag erst mal in einen gut sortierten Baustoffhandel.

Ideal für uns sind die Musterflächen wo wir uns schon vorab ansehen können, wie es später auch mal bei uns aussehen soll.
Auch für unser Dauerthema der Innenisolierung werden wir hier fündig, aber bis wir mit diesem Thema starten vergehen noch ein paar Tage.
Unsere Einkaufstour war ziemlich erfolgreich und wir haben einen Anhänger voller Lehmsteine, Lehmmörtel und Kalkputz bekommen, was für unser Debüt in Sachen Gefache erneuern ausreichen sollte.
Ganz schön anstrengend, bis wir alles in den ersten Stock geschleppt haben, schließlich hat es auch heute schon wieder über 30°.
Probeliegen für den ersten Stein. Wir haben Glück und müssen die Steine für die kleinen Fachwerkfelder nicht kürzen, sondern können immer einen ganzen Stein verwenden. Wahrscheinlich hat sich damals schon jemand was dabei gedacht... :-)
Romy versucht sich am ersten Feld - und tatsächlich ist es eigentlich gar nicht schwer- wir sind begeistert.
Das große Feld hinter dem wir die Heizungsleitungen gefunden haben, sparen wir uns für den nächsten Tag auf. Wir nutzen zunächst die kleinen Felder zur Übung.
Sieht doch schon richtig professionell aus. Ehe wir uns versehen, haben wir alle kleinen Felder geschlossen und festgestellt es macht wirklich Spaß mit Lehm zu arbeiten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen