Site

Freitag, 4. September 2015

Nächster Schritt beim Verputzen

Es geht mit den nächsten Feldern weiter. Bernd versucht sich am großen Feld, während Romy inzwischen großen Gefallen an den kleinen Feldern gefunden hat. So hat jeder vorerst einmal seine Aufgabe.

Bernd rührt wieder kräftig Material zum Verputzen an. Ach, wir hatten ja ganz vergessen zu erwähnen um welchen Putz es sich denn handelt. Wir verwenden zum Verputzen einenHP - Natur - Grundputz (Bio-Putz). Dieser enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen - was es für unser Fachwerk auch auf jeden Fall sein muss - sowie pilz- und schimmelwidrig.







Dann ist es das gleiche Spiel wie bereits gestern. Felder befeuchten zur besseren Haftung des Putzes, Felder bis auf Balkennivau mit Putz füllen und anschließende mit der großen Kelle und einer Richtlatte abziehen. Fertig. Heute geht das schon viel flotter als gestern.
Wieder gut alles trocken lassen, Balken säubern und die einzelnen Felder für die Struktur abfilzen.
Fertig für heute! Das große Feld war zwar nicht ganz einfach, aber auch das kann sich unserer Meinung nach sehen lassen.

Es geht voran! :-D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen