Site

Samstag, 5. November 2016

Verputzen des Erdgeschosses ...


... mit Kalkzementputz, das steht heute auf dem Programm.

Bevor wir aber starten, sägt Bernd hier die letzten Leicht- / Trockenbauprofile, welche das senkrechte Rohr verkleiden sollen, zu und montiert diese.
Anschließend heißt es die Wand mit Wasser befeuchten, damit der Putz später auch gut hält. Dann können wir starten! :-D
















Wir tragen heute gemeinsam an den Wänden den Kalkzementputz dünn auf, um eine neue endgültige Oberfläche zu bekommen. Romy kümmert sich hauptsächlich um die großen, ebenen Flächen und Bernd versucht sich an den Ecken mittels Eckkellen. Die Ecken zu verputzen ist gar nicht so einfach, aber mit etwas Geduld schaffen wir auch das.











Bernd zieht danach bei den großen Wandflächen mit der großen Kelle nochmal eine ganz dünne Schicht auf.

Dann heißt es erstmal ein paar Stunden warten, bevor es an exakt dieser Wand wieder weitergeht.







Wir machen daher direkt mit der Wand gegenüber weiter. Die groben Kabelschlitze hatten wir in den letzten Tagen schon mit Material geschlossen. Nun geht's auch hier mit der Putzschicht weiter. Das bedeutet erneut, die Wand mit der Sprühflasche vornässen und dann den Putz aufziehen.






Nachdem der Putz an den Wänden links und rechts angezogen hat, können wir diesen erneut etwas anfeuchten und der Oberfläche der Wände mit Hilfe eines Filzbretts eine neue Struktur verleihen.

Auch schließen wir die letzten Kabelkanäle an der Wand, welche in den Gewölbekeller führt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen